Der besonderen Fortbildungspflicht der Fachanwälte
bin ich in den zurückliegenden 10 Jahren auf meinem Fachgebiet, dem Arbeitsrecht, durch Teilnahme an
folgenden Fortbildungsveranstaltungen nachgekommen:
____________________________________________________________________
2022
- Aktuelles Befristungsrecht - eine Rechtsprechungsübersicht
Referent: Rechtsanwalt Alexander Hirschmann
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar am 07.03.2022
- Moderne Formen der Arbeit und des Arbeitsverhältnisses von Homeoffice, mobilen Arbeitern, Maxistrukturen und Crowdworkern
Referent: Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Wolf-Simon Greling
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar am 14.03.2022
- Der sogenannte Wie Beschäftigte, das unbekannte Wesen - Darstellung einer sozialrechtlichen Figur auch für Arbeitsrechtler
Referent: Rechtsanwalt und Notar Hans-Ulrich Otto, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar am 04.04.2022
- Update Arbeitsrecht 2022
Referentin:Rechtsanwältin Dr. LL.M.Andrea Wassermeyer
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar am 01.06.2022
- Homeoffice / Teilzeit 2022
Referent: Rechtsanwalt Alexander Hirschmann
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar am 17.10.2022
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
2021
- Neue Formen der Arbeit - Home-Office, Teilzeit, Crowdworkung & Co.
Referent: Rechtsanwalt Dr. Wienhold Schulte, Fachanwalt f.Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht, Münster
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar
- Lohn ohne Arbeit sowie Schlechtleistung im Arbeitsverhältnis
Refrent: Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Günter Marschollek, Hamm
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar
- Sport und Arbeitsrecht
Referent: Rechtsanwalt Christof Wieschemann
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar
- Dienstverträge von Vorständen und Geschäftsführern
Referentin: Rechtsanwältin Ina Jähne, Fachanwältin f. Arbeitsrecht und f. Gesellschaftsrecht
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden - Online-Seminar
______________________________________________________________________________________________________________________________________
2020
- Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Referent: Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Frank Auferkorte
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden
- Der gesetzliche Arbeitgeberwechsel nach der neuen Rechtsprechung zum Betriebsübergangsrecht
Referent: Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Prof FRanz Josef Düwell
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden
- Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Wegeunfall - Schwerpunkte der gesetzlichen Unfallversicherung für Arbeits- und Sozialrechtler
Referent:Rechtsanwalt und Notar Hans Ulrich Otto, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitsunden
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
2019
- Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Referent: Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Frank Auferkorte
Veranstalter: Anwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden
- Brennpunkte und Entwicklungen in der Mitbestimmung in sozialen und personellen Angelegenheiten gem. §§ 87,99 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Referent: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dirk Paschke, Kanzlei TSC Gütersloh
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden
- Sport und Arbeitsrecht
Referent: Rechtsanwalt Christof Wieschemann
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - 5 Zeitstunden
2018
Wegen Krankheit keine Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
2017
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Das neue Recht der Arbeitnehmerüberlassung: Die Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis
Referent: Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Prof. Franz Josef Düwell
- Mobbing und Ungleichbehandlung aus arbeitsrechtlicher Sicht
Referent: Rechtsanwalt Alexander Hirschmann
- Die streitlose Beendigung des Arbeitsverhältnisses- Insbesondere: Aktuelles zum Aufhebungsvertrag
Referent: Rechtsanwalt Dr. Wienhold Schulte, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verwaltungsrecht
2016
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Mobbing am Arbeitsplatz - die richtige Strategieplanung im anwaltlichen Mandat
Referent: Rechtsanwalt Arno Schrader
- Aktuelles zum Sonderkündigungsschutz
Referent: Rechtsanwalt Dr. Wienhold Schulte, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verwaltungsrecht
- Social Media und Arbeitsrecht
Referent: Rechtsanwalt Christian Oberwetter
- Neues aus Gesetzgebuung und Rechtsprechnung zum (Schwer-) Behindertenrecht
Referent: Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Prof.Franz Josef Düwell
2015
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Aktuelle Entwicklungen im Urlaubsrecht
Referent: Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Günter Marschollek
- Arbeitsrecht am IT-Arbeitsplatz-Datenschutz, Urheberrecht etc.
Referent: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und IT-Recht Christian Oberwetter
- Recht des Mindestlohns (5 Zeitstunden)
Refrerent: Vor.Richter am BAG a.D. Prof.Franz Josef Düwell
2014
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Familienrecht
Referenten: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Fimlien recht und Arbeitsrecht Dr. Andrea Wassermeyer, Rechtsanwalt und Fachanwaltr für Familienrecht und Verwaltungsrecht Dr. Klaus Erfmeyer
- Die betriebliche Übung - Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz - Das Einigungsstellenverfahren
Referent: Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamm Dr. Holger Schrade
- Schnittstellen zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht
Themen: Arbeitsrechtliche Aspekte der Unternehmensumwandlung; Betriebsübergang; Bestellung, Abberufung und Amtsniederleghung von Geschäftsführern; Geschäftsführeranstellungsvertrag; Übersicht über das Sozialversicherungsrecht für Gesellschafter
Referent: Rechtsanwalt und Notar Ulrich Spieker, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht
2013
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Prozessuale Fragen in arbeitsrechtlichen Bestandsschutzstreitigkeiten
Themen: Kündigung u. Kündigungsschutz, Beendigung des Arbeitsverhältnisses in der Insolvenz, Änderungskündigun, befristete Arbeitsverhältnisse, Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
Referent: Wolfgang Arens, Rechtsanwalt und Notar in Bielefeld, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftrecht
- Aktuelles Arbeitsrecht (Rechtsprechung und Gesetzgebung)
Themen: Inhalt des Arbeitsverhältnisses, Arbeitsort und Versetzung, Ausgleichsklauseln und Ausschlussfristen,Teilzeittätigkeit, Vermutung der Benachteiligung von Arbeitnehmern mit Schwerbehinderung, Altersdiskriminierung, Rückzahlung von Aus- oder Fortbildungskosten, Schadenersatz wegen Mobbings gegen Arbeitskollegen, Urrlaubsrecht, Rechtsprechung zur Elternzeit, Abfindung im Sozialplan, Gesetzliche Änderungen der Elternzeit, Änderung des Arbeitsschutzgesetzes (5 Zeitstunden)
Referent: Prof. F.J.Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D.
- Update SGBII (Grundsicherung für Arbeitssuchende), SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (gesetzl. Krankenversicherung)
Referent: Vorsitzender Richter am Landessozialgericht NRW Dr. Thomas Sommer
2012
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Die andere Welt des Arbeitsrechts-öffentlicher Dienst
Referent: Dr. Wienhold Schulte, Münster, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht,
- Arbeitsrecht im vorläufigen und im eröffneten Insolvenzverfahren
Referent: Wolfgang Arens, Bielefeld, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht -Rechtsprechung des BAG und aktuelle Gesetzgebung
Referent: Direktor des Arbeitsgerichts Frank Auferkorte, Detmold
2011
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Die rechtliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers im Gesellschafts-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Referent: Wolfgang Arens, Bielefeld, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Facanwalt für Handels und Gesellschaftsrecht
- Urlaubsrecht - Übersicht über aktuelle Änderungen
Referent: Prof. Franz Josef Düwell, Hamm/Erfurt, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht
2010
Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Hamm - je 5 Zeitstunden
- Änderungen bei Hartz IV (Arbeitlosengeld, Sozialhilfe) und im Arbeitsförderungsrecht
Referent: Dr. Jürgen Brandt, Präsident d. Landessozialgerichts a.D., Rechtsanwalt, Hagen + Münster
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf - ein neues Thema für das Arbeitsrecht
Referent: Franz-Josef Düwell, Hamm/Erfurt, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht